145
Vereine
Meldestatistik
2288
Meldungen
564
Teilnehmer
präsentiert von der SSG 81 Erlangen
26. Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften Erlangen 2018 mit schwimmerischem Mehrkampf
am 28. und 29. April 2018

Ort:
Hannah Stockbauer Halle
Hartmannstraße 121
91058 Erlangen
Süddeutscher Schwimm-Verband
Ausrichter:
SSG 81 Erlangen
Schwimmverein Erlangen e.V.
SG Siemens Erlangen Schwimmen
e.V.
Wettkampfbeginn:
1. Abschnitt:
Samstag, 28. April 2018
Einschwimmen ab 08:30 bis 09:50 Uhr, Beginn um 10:00 Uhr
2. Abschnitt:
Samstag, 28. April 2018
Einschwimmen möglich, Beginn 45 Minuten nach Ende des 1.
Abschnitts
3. Abschnitt:
Sonntag, 29. April
2018
Einschwimmen ab 08:00 bis 08:55 Uhr, Beginn um 09:00 Uhr
4. Abschnitt:
Sonntag, 29. April
2018
Einschwimmen möglich, Beginn 45 Minuten nach Ende des 3.
Abschnitts
Meldeschluss: Donnerstag, 19.04.2018 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsinfos
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Veranstaltungsseite der
26. Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften mit Mehrkampf
am 28. & 29. April 2018 in der Hannah-Stockbauer-Halle Erlangen
Jetzt verfügbar! Bitte lesen…
Last Update: 24.04.2018 08:00 Uhr
Bitte die Punkte 16. bis 18. der Ausschreibung beachten:
16. Unterkunftsmöglichkeiten
Tourist-Information – Quartiere, Goethestr. 21 a, 91054 Erlangen
Telefon +49 (0)9131 8951-0
Fax +49 (0)9131 8951-51
E-Mail: tourist@etm-er.de
17. Parkmöglichkeiten
a) Parkplatz 1 Schwimmbad (Hartmannstraße gegenüber Schwimmhalle)
b) Parkplatz 2 Schwimmbad (Gebbertstraße – Rückseite vom Schwimmbad)
c) Parkplatz 3 Uni-Sportgelände (Hartmannstraße gegenüber Schwimmhalle)
d) Ausweich-Parkplatz (nur im Notfall ansteuern) beim Gymnasium Fridericianum
(Einfahrt Sebaldusstraße 37)
18. Zusätzliche Trainingsmöglichkeiten
Einschwimmmöglichkeit besteht am Freitag, 27.04. 2018 abends ab 19.00 bis 21.00 Uhr. Der Bedarf ist vorab beim Ausrichter anzumelden. Bei großem Interesse bekommen diejenigen bevorzugt eine
Möglichkeit, die sich zuerst gemeldet haben.
Ausschwimmen ist nach den jeweiligen Nachmittagsveranstaltungsabschnitten bis max. 1/2 Stunde möglich.
19. Verpflegung
In der Schwimmhalle wird durch Eltern der Ausrichtervereine ein Hauscafe organisiert mit Angeboten an Kaffee und Kuchen, Brezeln, belegten Brötchen, Waffeln, Tee usw.
Warme Speisen inkl. Pasta nur am Kiosk des Bades.
Vorbestellungen von warmen Speisen bitte bei Meldung an den Ausrichter z.B. bei geplanter Verpflegung der Mannschaft in den Pausen zur besseren Kalkulation des Kioskbetreibers.
20. Sonstiges
Für Unfälle, Diebstähle, Verluste, Beschädigungen usw. übernimmt weder der Süddeutsche Schwimm-Verband als Veranstalter, die SSG 81 Erlangen als Ausrichter, noch die ESTW als Rechtsträger der Sportstätte eine Haftung.
Für die Garderobenschränke können am Infostand Einsteckkarten abgeholt werden.
Im Verlauf der Veranstaltung können von den Aktiven, Trainern und Betreuern Film- und/oder Bild und/oder Tonaufnahmen gemacht werden.
Der Veranstalter bzw. Ausrichter wird diese Medien im Rahmen seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden. Mit der Meldung erklärt der Verein/Aktive/Trainer/Betreuer sein Einverständnis.
Zu beachten ist außerdem, dass die Fluchtwege und Gänge frei bleiben müssen.
Den Anweisungen des Badpersonals und den Helfern des Ausrichters ist stets Folge zu Leisten.
Für die Musikzusammenstellung können sich die Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Lieblingslieder in folgender öffentlicher Spotify Playliste zusammenstellen. Bitte keine Lieder aus der Playlist entfernen, ihr dürft gerne Eure Wünsche dazu hängen, aber respektiert bitte auch die Musikwünsche der anderen. (Spotify Account wird benötigt)
ACHTUNG: Bitte nur Songs aussuchen, die zur öffentlichen Wiedergabe geeignet sind. Lieder, die Texte enthalten, die als nicht angemessen erachtet werden, werden entfernt!

Grußworte
Erfolgreiche und spannende Wettkämpfe wünschen:

Susanne Lender-Cassens
2. Bürgermeisterin der
Stadt Erlangen
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
zu den 26. Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften und zum 11. Süddeutschen Mehrkampf im Schwimmen darf ich Sie alle herzlich in der Erlanger Hannah-Stockbauer-Schwimmhalle willkommen heißen.
Erlangen ist eine Stadt des Breitensports. Viele Sportveranstaltungen wie Tag des Sports, Festival des Sports, Sportfest für alle sind offenkundige Anhaltspunkte dafür, dass die Erlanger begeisterungsfähig für Bewegung und Sport sind.
Leistungssport wird neben Triathlon, Judo und Handball insbesondere im Schwim-men betrieben. Als ein sichtbares Zeichen nenne ich den Landesstützpunkt Schwimmen, der hier in Erlangen beheimatet ist und unter der Leitung von Roland Böller steht. Wir haben hier in Erlangen Schwimmerinnen und Schwimmer, die bei nationalen und internationalen Wettkämpfen sehr erfolgreich sind.
Viele Menschen kennen Erlangen, die kleinste bayerische Großstadt, als Hugenottenstadt, Universitätsstadt als Siemensstadt oder natürlich als Fahrradstadt. Nicht zu vergessen ist die Bergkirchweih, die 5. Jahreszeit, die jährlich an Pfingsten stattfindet. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, die Stadt an den beiden Tagen der Veranstaltung etwas zu erkunden und näher kennenzulernen.
Schließlich möchte ich meinen Dank der SSG 81 Erlangen aussprechen, und damit auch allen Ehrenamtlichen, Helferinnen und Helfern.
Sie haben sich erfolgreich um die Ausrichtung der Wettkämpfe bemüht und die Organisation und Durchführung an beiden Wettkampftagen übernommen.
Ich wünsche Ihnen allen einen angenehmen Aufenthalt in Erlangen, viel Erfolg und behalten Sie Erlangen in guter Erinnerung.
Ihre Susanne Lender-Cassens

Jakob Rukatukl
Fachwart Schwimmen
Süddeutscher
Schwimm-Verband
Liebe Schwimmer/innen, Trainer/innnen und Betreuer/innen,
sehr geehrte Gäste,
an die SSG 81 Erlangen (Schwimmverein Erlangen e.V.und SG Siemens Erlangen Schwimmen e.V.) habe ich erstmals eine Süddeutsche Wettkampfveranstaltung zur Ausrichtung übertragen.
Die 26. Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften und der 11. Schwimmerische Mehrkampf finden am 28. und 29. April 2018 in der Hannah-Stockbauer-Halle im Röthelheimbad, Hartmannstraße 121, 91058 Erlangen, statt.
Das Ausrichterteam der SSG 81 Erlangen hat schon viele große Schwimmwettkämpfe ausgerichtet, zum Beispiel Bayerische Meisterschaften und Internationale Veranstaltungen. Die erforderlichen Voraussetzungen zum Ausrichten einer Süddeutschen Veranstaltung sind deshalb gegeben.
Das erfahrene Team der SSG 81 Erlangen hat im Vorwege alles Mögliche getan, damit diese Veranstaltung in einem guten Rahmen stattfinden kann und erfolgreich sein wird. Allen, die dazu beigetragen haben, danke ich dafür recht herzlich.
Allen Aktiven wünsche ich faire und spannende Wettkämpfe mit guten Ergebnissen und uns allen eine schöne Veranstaltung.

Matthias Exner
Kaufmännischer Vorstand
Erlanger Stadtwerke AG
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Gäste,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen in der Hannah-Stockbauer-Halle im Röthelheimbad
Erlangen. Die Erlanger Stadtwerke sind von der Stadt Erlangen mit der
Betriebsführung der städtischen Bäder beauftragt.
Als Bäderbetreiberin freuen
wir uns sehr, dass die SSG 81 Erlangen eine so bedeutende
Schwimmsportveranstaltung in unserem Hallenbad ausrichtet.
Gemeinsam mit dem Organisationsteam des Schwimmverein Erlangen und der SG Siemens Erlangen Schwimmabteilung haben sich
unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das sportliche Großereignis
vorbereitet. Wir haben uns angestrengt, beste Rahmenbedingungen für die
diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften zu schaffen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Freude und viel Erfolg
bei ihren Wettkämpfen und hoffen, dass sich alle Gäste in unserem
Röthelheimbad wohlfühlen werden.

Wolf-Dieter Thiel
und
Franz Prade
Vorstand der SSG 81 Erlangen
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Trainer, Betreuer,
sehr geehrte Gäste,
Im Namen der Erlanger Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen wir Euch herzlich in unserer schönen Studentenstadt.
Wir freuen uns, erstmalig eine Veranstaltung auf dieser Ebene durchführen zu dürfen.
Unser besonderer Dank gilt natürlich im Vorfeld erstmal den zahlreichen fleißigen Händen im Organisationsteam.
Wir sind uns sicher, dass die Wettkämpfe dank der liebevollen Betreuung durch unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für alle Beteiligten zu einer bleibenden
Erinnerung werden.
Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an das Kampfgericht für ein weiteres Wochenende in der Schwimmhalle.
Bleibt noch, uns für die Unterstützung durch die Stadt Erlangen und das Personal der Erlanger Stadtwerke zu bedanken.
Den teilnehmenden Athleten wünschen wir den erhofften sportlichen Erfolg, der
Veranstaltung ein reibungsloses Gelingen und allen Zuschauerinnen und Zuschauern
spannende und faire Wettkämpfe im Becken.

Sportartikelbedarf
Das Erlanger Sportartikelgeschäft Eisert ist unser kompetenter Partner in Sachen Schwimmsport.
Egal ob Schwimm-, Bade- oder Freizeitklamotten, dazugehöriges Equipment, Teamausstattungen etc., hier findet ihr Alles mit Top Beratung und Preisen.
Weitere Infos gibts auch auf
Veranstaltungs T-Shirts
Die Firma Northwest-Designs, bekannt von vielen früheren Veranstaltungen, führt den Druck individueller Veranstaltungsshirts
(bsp. mit Namen, Verein etc) durch.
Hier seht Ihr einen Auszug an möglichen Modellen mit dem offiziellen Veranstaltungslogo.
Wir bedanken uns bei Northwest-Designs für die konstruktive Zusammenarbeit bei der Erstellung des Logos und hoffen Euch gefällts!
T-Shirt
Trendiges Design, einmalig limitiert für diese Veranstaltung. Sichere Dir dein persönliches Shirt mit Namensaufdruck und Veranstaltungslogo. Weitere Designelemente stehen vor Ort zur Auswahl.
Preis: ab 18,- Euro
(abhängig von den gewählten Optionen)


Hoodie
Wers gerne wärmer hätte…
Mit oder ohne Seitenarmaufdruck.
Weitere Designelemente stehen vor Ort zur Auswahl.
Preis: ab 45,- Euro
(abhängig von den gewählten Optionen)

Kontaktformular
Sollten noch Fragen offen sein, nutzen Sie bitte die in der Ausschreibung angegebene Meldeadresse oder folgendes Kontaktformular.